Palästina - Joint Advocacy Initiative

Mit Ihrer Spende für die Joint Advocacy Initiative unterstützen Sie ein Programm, welches weltweit die Menschen für die schwierige Situation der palästinensischen Bevölkerung sensibilisiert.

Mit einer Spende von...

  • 30 Franken ermöglichen Sie das Pflanzen eines Olivenbaum-Setzlings auf Ihren Namen oder den Namen einer begünstigten Person.

Selbstverständlich können Sie mit einem mehrfachen des Betrages das Pflanzen mehrerer Setzlinge bezwecken. Nutzen Sie das Feld "Bemerkungen" um die Anzahl der Setzlinge und den Namen für das Zertifikat, sofern erwünscht, anzugeben. 

  • 50 Franken ermöglichen Sie beispielsweise, dass die Familie eines Olivenbauers unterstützt und deren Widerstandsfähigkeit für Krisen gestärkt wird. 
  • 100 Franken ermöglichen Sie beispielsweise eine Bildungs- und Kulturreise für 100 palästinensische Jugendliche.
  • 200 Franken ermöglichen Sie beispielsweise Trainings zu den Themen Menschenrechte, Identität, Bürgerrecht und Demokratie für acht palästinensische Jugendliche.
Spenden

Auf einen Blick

Zum Projektbeschrieb

Fakten zum Programm

Bezeichnung: Joint Advocacy Initiative - Gemeinsam für einen gerechten Frieden
Partnerorganisation: YMCA Ostjerusalem und YWCA Palästina
Standort: Beit Sahour
Ziel: Förderung der Motivation der internationalen Gesellschaft und insbesondere Jugendlichen, sich aktiv für einen gerechten Frieden im palästinensischen Gebiet einzusetzen
Zielgruppe: Jährlich rund 380 Jugendliche und 600 palästinensische Bauernfamilie
Mittelbedarf 2023: CHF 44'000
Dauer: Projekt besteht seit 2005, aktuelle Phase: 2021 - 2024
Verantwortlich: Isabelle Aebersold, isabelle.aebersold at horyzon.ch

Fakten über Palästina

Einwohnende: 4,9 Millionen (2021)
Hauptstadt: Ostjerusalem
Human Development Index: 0,715 (Rang 106 von 191)
Lebenserwartung: 73,5 Jahre (2022)

Quelle: Human Development Report